Vom Dialog zum Trialog - Am Donnerstag, 28.02.2019 um 19:00 Uhr beginnt im Katholischen Gemeindehaus in Bad Rappenau-Heinsheim die Auftaktveranstaltung zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Thema „Wie können Juden, Christen und Muslime voneinander lernen? - Vom Dialog zum Trialog in Heinsheim."
Veranstaltungsreihe - Juden, Christen und Muslime
Der Eintritt ist wie stets frei. Eine freiwillige Spende für den Fortgang der Restaurierung der Ehemaligen Synagoge Heinsheim ist hoch willkommen.
Adresse des Katholischen Gemeindehauses: Gundelsheimer Str. 30 / 1 in Bad Rappenau-Heinsheim.
28.02.2019, 19:00 Uhr "Wie können Juden, Christen und Muslime voneinander lernen?", katholisches Gemeindehaus Heinsheim
29.03.2019, 19:30 Uhr "Duo Adafina: Klezmer, Tango, afro-afrikanische Musik, barocke Klänge" Wasserschloss Bad Rappenau
09.04.2019, 19:00 Uhr "Vom Dialog zum Trialog: Die Heiligen Schriften stellen sich vor", katholisches Gemeindehaus Bad Rappenau
16.05.2019, 19:30 Uhr "Martin Auer: „Yid du Partizaner“ Lieder vom jüdischen Widerstand", Wasserschloss Bad Rappenau
25.06.2019, 19:00 Uhr "Vom Dialog zum Trialog: Vom Segen des Auswanderns", evangelisches Gemeindehaus Bad Rappenau
21.-24.07.19, jeweils 19:30 Uhr "Biblische Lernwoche - Juda und sein Stamm", Ehemalige Synagoge Heinsheim
17.09.2019, 19:00 Uhr "Vom Dialog zum Trialog: Abraham – Vater des Glaubens", evangelisches Gemeindehaus Bad Rappenau
24.10.2019, 19:30 Uhr "Martin Seeger: PowerPoint Die Templer in Jerusalem", Wasserschloss Bad Rappenau
27.12.2019, 19:00 Uhr "6. Chanukka Lichterzünden", Ehemalige Synagoge Heinsheim
Veranstalter: Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim
In Kooperation mit
Jüdisches Leben Kraichgau e.V.
Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für interreligiösen Dialog
![]() | ![]() | nächster Artikel
![]() |
Ansprechpartner
Aktuelles
Stellenangebote
Humor
Kalender
Meldungen der EKIBA
Kinderhilfefonds Kraichgau
Flyer zum Download
Spendenkonto:
Kinderhilfefonds Kraichgau
Diakonisches Werk
Sparkasse Kraichgau
IBAN:
DE26 6635 0036 0007 0229 32
BIC: BRUSDE66XXX